Sie haben nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Vorname Partner 1 *
Nachname Partner 1 *
Geburtsdatum *
Straße *
Postleitzahl / Wohnort *
E-Mail *
Telefon *
Vertragslaufzeit Beginn *
Vetragslaufzeit *
- auswählen - 24 Monate Laufzeit 49,90 € pro Monat All Inclusive Gerätetraining, Kurse, Sauna, Getränkeflat , Duschen 12 Monate Laufzeit 59,90 € pro Monat All Inclusive Gerätetraining, Kurse, Sauna, Getränkeflat, Duschen 6 Monate Laufzeit 69,90 € pro Monat All Inclusive Gerätetraining, Kurse, Sauna, Getränkeflat, Duschen Load-up card 10 + 2 200,00 € All Inclusive Gerätetraining, Kurse, Sauna, Getränkeflat, Duschen
Solariumflatrate Option
- auswählen - 19,00 € pro Monat
Nach Ablauf der Erstlaufzeit erhöht sich der Monatliche Beitrag um 4,99 € pro Monat. Nicht bei Load-up cards *
Startpaket *
- auswählen - 45,00 €
Sepa-Mandat DE *
Nachricht
Partner 1 erhält durch Partner 2 die Möglichkeit, seine Einrichtungen während der Öffnungszeiten zu nutzen. Bestandteile des Nutzungsvertrages sind die bei Vertragsbeginn ausgehändigte Hausordnung sowie die im Fitness-Studio ausliegenden AGB´s. *
Studio - Ordnung Sportcenter Mittweida Auszug aus der Hausordnung und aus den Zutritts- und Nutzungsbedingungen, die im Eingangsbereich ausliegen bzw. angebracht sind.1. Alle Angebote können entsprechend der jeweils gebuchten Vertragsbestandteile in Anspruch genommen werden. Bei unberechtigter Nutzung von Leistungen werden zur Kompensation pauschal 20,00 € nachberechnet. 2. Die Anweisungen der Studiomitarbeiter sind unbedingt zu befolgen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Im Freihantelbereich ist auf besonders umsichtige Handhabung zu achten, um eigenen Verletzungen vorzubeugen und Verletzungen Dritter zu vermeiden. 3. Mit allen Einrichtungsgegenständen und Sportgeräten ist sorgsam umzugehen. 4. Kraftgeräte und Matten sind nur mit Unterlage eines Handtuches zu benutzen. Das Tragen von Sportschuhen wird während des Trainings aus Sicherheitsgründen empfohlen 5. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre dürfen nur in Begleitung der Eltern das Studio nutzen. Erst ab dem 16. Lebensjahr darf der Sportler allein trainieren !!! Für die Studionutzung bis zum 16. Lebensjahr zahlt der Jugendliche pro Studionutzung 3,50 €. 6. Es wird um sauberes und gepflegtes Auftreten im Studio gebeten. 7. Der Saunabereich ist ein Nacktbereich! Das Benutzen der Sauna ist im Interesse aller Besucher nur mit Badeschuhen und Saunatuch gestattet. 8. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken im Eingangs-, Trainings- und Sanitärbereich ist verboten. 9. Das Fitness-Studio übernimmt keine Haftung für den Verlust von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen und Bargeld. Abschließbare Umkleideschränke stehen kostenlos zur Verfügung. 10. Das Rauchen ist im gesamten Studiobereich untersagt! 11. Das Studio behält sich saisonbedingte Änderungen der Öffnungszeiten und Kursangebote vor. 12. Handlungen, die dem Ruf und Ansehen des Studios schaden, werden in den Studioräumen nicht geduldet und führen zur fristlosen Kündigung sowie zum Hausverbot der entsprechenden Person. 13. Die Hausordnung ist für alle Mitglieder und Gäste des Studios bindend. Die Nichteinhaltung der Studio-Ordnung kann mit dem Ausschluss vom Studiobetrieb geahndet werden. 14. Der gesamte Eingangs- und Trainingsbereich - außer Umkleide- und Sanitärbereich sowie direkter Saunabereich - wird per Video überwacht.Sonstige Vereinbarungen: • Änderungen des Namens, der Adresse oder der Bankverbindung sind Partner 2 unverzüglich mitzuteilen. Durch Unterlassung entstehende Mehrkosten gehen zu Lasten von Partner 1. • Wenn Nutzer und Kontoinhaber nicht identisch sind, übernehmen beide die selbstschuldnerische Bürgschaft. • Die Zahlungspflicht von Partner 1 bleibt auch bestehen, wenn Partner 1 aus Gründen, die Partner 2 nicht zu vertreten hat, die Nutzungsmöglichkeit aus dieser Vereinbarung nicht wahrnimmt. • Kommt Partner 1 schuldhaft mit drei Nutzungsgebühren in Verzug, wird der gesamte Restbetrag sofort fällig. • Die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung wird durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und die aktuelle Rechtsprechung geregelt. • Auf die Einbeziehung der im Fitnessstudio ausliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) wird ausdrücklich hingewiesen! Datenschutz nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Mit dem Versand erklärt Partner 1 sein Einverständnis, dass Partner 2 seine persönlichen Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) zum Zwecke der Vertragsdurchführung und des Trainings erhebt, speichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen! Änderungen und Ausnahmeregelungen zu obigem Vertrag bedürfen der Schriftform. Sollten Teile des Vertrags unwirksam sein, bleiben die restlichen Bestandteile hiervon unberührt. Weitere Nebenabreden gibt es nicht. Partner 1 bestätigen durch das Versenden den geschlossenen Vertrag. Partner 1 erhält nach Überprüfung durch Partner 2 seinen Vertrag per E-Mail zugesandt. Erst danach ist der Vertrag geschlossen. *
AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 01.09.2023 1. Geltungsbereich Diese AGB gelten für alle Mitgliedsverträge zwischen dem Sportcenter Mittweida und den Mitgliedern, die ab dem 28.08.2023 abgeschlossen wurden oder zukünftig abgeschlossen werden. Als Mitglieder gelten Personen, die mit dem Sportcenter Mittweida einen Mitgliedsvertrag abgeschlossen haben oder abschließen werden und auf dieser Grundlage zur Nutzung des Studios berechtigt sind. 2. Mitgliedschaft 1. Die Mitgliedschaft ist Voraussetzung für die Nutzung der Einrichtung während der offiziellen Öffnungszeiten, die im Studio aushängen. Das Mitglied ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen gegen Zahlung des vereinbarten Entgelts zu nutzen. 2. Mitglied werden können Personen nach Vollendung des 15. Lebensjahres. Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres benötigen hierfür die Einwilligung eines Erziehungsberechtigten. Das Training ist auch ohne Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten gestattet. 3. Die Mitgliedschaft ist persönlich und nicht übertragbar. Das Zutrittsmedium (vgl. Ziff. 3 Abs. 1) darf ausschließlich vom Mitglied selbst genutzt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei schuldhaftem Verstoß ist das Mitglied verpflichtet, Schadensersatz in Höhe von 150,00 EUR zu leisten. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist, so ist nur dieser Betrag zu zahlen. Die Geltendmachung eines weitergehenden Schadens bleibt vorbehalten. 4. Änderungen vertragsrelevanter Daten (z.B. Name, Anschrift, Bankverbindung) sind dem Sportcenter Mittweida unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Kosten, die durch eine verspätete Mitteilung entstehen, trägt das Mitglied. Änderungen können persönlich, per E-Mail oder per Post eingereicht werden. 3. Nutzung der Einrichtung 1. Der Zugang zum Studio erfolgt ausschließlich mit einem persönlichen Zutrittsmedium. Dieses ist stets mitzuführen, sicher aufzubewahren und bei Verlust unverzüglich dem Sportcenter Mittweida zu melden. 2. Das Mitglied verpflichtet sich, die jeweils gültige Hausordnung einzuhalten. Diese hängt im Studio aus. Das Personal ist berechtigt, die Einhaltung zu überwachen und zur Sicherstellung von Ordnung und Sicherheit im Einzelfall Weisungen zu erteilen. 3. Spinde dürfen während der Trainingszeit kostenfrei genutzt werden. Eine darüberhinausgehende Nutzung ist nicht gestattet. Das Sportcenter Mittweida ist berechtigt, vertragswidrig genutzte Spinde zu öffnen und Gegenstände zu entfernen. 4. Soweit spezielle Parkplätze bereitgestellt werden, dürfen diese ausschließlich während der Trainingszeit genutzt werden. Bei vertragswidriger Nutzung ist das Sportcenter Mittweida berechtigt, Fahrzeuge auf Kosten des Mitglieds abschleppen zu lassen. Näheres regelt Ziff. 9 dieser AGB. 4. Beiträge 1. Die Mitgliedsbeiträge werden monatlich im Voraus am ersten Werktag des Monats vom Konto des Mitglieds eingezogen. Ein ggf. anfallender Teilbeitrag ist zu Vertragsbeginn fällig. 2. Für die Erstausgabe und jede Neuausgabe des Zutrittsmediums, sowie bei schuldhaftem Verlust oder Beschädigung, wird eine Verwaltungspauschale erhoben. Die Höhe entspricht dem Betrag, der zum Zeitpunkt der Neuausgabe für eine Erstausgabe fällig wäre. Weist das Mitglied nach, dass ein geringerer oder kein Schaden entstanden ist, so ist nur dieser Betrag zu zahlen. 3. Zusätzliche Produkte oder Leistungen, die nicht von der Mitgliedschaft umfasst sind, können nur gegen gesondertes Entgelt in Anspruch genommen werden. 4. Erhöht sich die gesetzliche Umsatzsteuer, ist das Sportcenter Mittweida berechtigt, die Mitgliedsbeiträge entsprechend anzupassen. Eine Preiserhöhung wird schriftlich oder in Textform mitgeteilt und tritt im Folgemonat nach Zugang in Kraft. Bei einer Senkung des Umsatzsteuersatzes verringern sich die Beiträge entsprechend. 5. Es wird eine halbjährlich zu entrichtende Servicepauschale in Höhe von 49,90 EUR erhoben, die dem Ausgleich steigender Kosten für Personal, Energie und Verbrauchmaterialien dient. Die Abbuchung der Servicepauschale erfolgt jeweils mit den Monatsbeiträgen für Januar und Juli des laufenden Jahres. 5. Dauer der Mitgliedschaft und Kündigung; Stilllegung 1. Monatlich kündbare Verträge Die Mitgliedschaft hat eine Laufzeit von 6, 12 oder 24 Monaten. Sie verlängert sich automatisch um einen Monat, wenn sie nicht vom Mitglied oder vom Sportcenter Mittweida mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Laufzeitende gekündigt wird. Die Kündigung muss in Textform erfolgen (vgl. Ziff. 5 Abs. 4d). 2. 24-Monate-Vertrag a. Allgemein Der Vertrag hat zunächst eine Laufzeit von 24 Monaten. Er kann mit einer Frist von einem Monat zum Vertragsende gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat beendet werden. Ab diesem Zeitpunkt gelten die Beiträge für monatlich kündbare Verträge (vgl. Ziff. 5 Abs. 1). Das Mitglied kann jederzeit durch Abschluss eines neuen Vertrags (6, 12 oder 24 Monate) von vergünstigten Konditionen profitieren. Eine stillschweigende Verlängerung über 24 Monate hinaus findet nicht statt. b. Kündigung bei Umzug Das Mitglied kann während der Erstlaufzeit mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende kündigen, wenn der Hauptwohnsitz in eine Stadt/Gemeinde verlegt wird, die mehr als 50 km (Luftlinie) vom Studio entfernt liegt. Der Umzug ist durch eine amtliche Meldebestätigung nachzuweisen. Für diese Kündigung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 EUR an, es sei denn, das Mitglied weist nach, dass geringere Kosten entstanden sind. 3. Allgemeine Bestimmungen (unabhängig von der Laufzeit) a. Eine ordentliche Kündigung während der Vertragslaufzeit ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt; z.b. bei nachgewiesener Krankheit, Schwangerschaft, Bundeswehrdienst oder vergleichbaren Gründen kann die Mitgliedschaft ausgesetzt werden. Die Dauer ist im Voraus festzulegen und nur bei Abwesenheit von mehr als drei Monaten möglich. Während dieser Zeit ruht die Zahlungspflicht. Die Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um die Aussetzungszeit. Für die Bearbeitung wird eine Gebühr von 10,00 EUR erhoben (Nachweis eines geringeren Schadens möglich). c. Wird zu Beginn der Mitgliedschaft ein kostenfreier Nutzungszeitraum vereinbart, verlängert sich die Vertragslaufzeit um diesen Zeitraum (maximal 12 Monate). d. Jede Kündigung oder Vertragsaussetzung ist in Textform (per Brief oder E-Mail) an das Sportcenter Mittweida, Hainichener Str. 60, 09648 Mittweida, zu richten. Die Erklärung sollte zur eindeutigen Zuordnung den vollständigen Namen und die Mitgliedsnummer enthalten. 6. Konsumverbote und verbotene Gegenstände Im Studio gilt ein striktes Rauchverbot. Der Konsum von Suchtmitteln ist untersagt. Verschreibungspflichtige Medikamente dürfen nur mitgeführt werden, wenn sie dem persönlichen, ärztlich verordneten Gebrauch dienen. Die Mitnahme oder Weitergabe von leistungssteigernden Substanzen ist streng verboten. Bei Verstößen ist das Sportcenter Mittweida berechtigt, den Vertrag fristlos zu kündigen und Schadensersatz in Höhe von 300,00 EUR zu fordern (Nachweis eines geringeren Schadens möglich). 7. Haftung 1. Allgemein Das Sportcenter Mittweida haftet nicht für Schäden des Mitglieds, es sei denn, diese beruhen auf • einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, • einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder • vorsätzlichem bzw. grob fahrlässigem Verhalten des Sportcenters oder seiner Erfüllungsgehilfen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied vertrauen darf. 2. Wertgegenstände Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände ins Studio mitzubringen. Das Sportcenter Mittweida übernimmt hierfür keine Haftung, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die Aufbewahrung in Spinden begründet keine zusätzliche Haftung. 8. Datenschutz Das Sportcenter Mittweida erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten (einschließlich Foto) selbst oder durch beauftragte Dienstleister, soweit dies zur Vertragserfüllung oder zur Aufklärung von Straftaten erforderlich ist. Beim Betreten des Studios werden Datum, Uhrzeit und Mitgliedsnummer erfasst. Diese Daten werden anonymisiert zur Optimierung der Trainingsbedingungen genutzt. Teile des Studios (z. B. Eingangs- und Kassenbereich) werden per Video überwacht. Aufnahmen werden nach spätestens 72 Stunden gelöscht, sofern keine rechtmäßige Anforderung durch Behörden vorliegt. Umkleiden und Duschen werden nicht überwacht. Zum Schutz vor Missbrauch wird dem Mitglied ein digitales Foto zugeordnet. Das gesamte Studio ist videoüberwacht; die Datenverarbeitung erfolgt nach geltender Gesetzeslage. 9. Parkplatznutzung Das Sportcenter Mittweida stellt kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Die Nutzung ist auf maximal 5 Stunden täglich und auf die Trainingszeit im Studio beschränkt. Bei Überschreitung ist das Studio berechtigt, Fahrzeuge auf Kosten des Mitglieds abschleppen zu lassen. Ein Anspruch auf einen Parkplatz besteht nicht. Der (vorübergehende oder dauerhafte) Wegfall von Parkplätzen berechtigt nicht zur Kündigung der Mitgliedschaft. 10. Schlussbestimmungen Änderungen dieser AGB sind mit Wirkung für die Zukunft möglich. Sie werden wirksam, wenn das Sportcenter Mittweida das Mitglied schriftlich oder in Textform informiert und das Mitglied innerhalb von vier Wochen keinen Widerspruch einlegt. Im Falle eines Widerspruchs ist das Sportcenter Mittweida berechtigt, den Vertrag zum Monatsende zu kündigen. *
Servicepauschale *
- auswählen - Servicepauschale: Zum Vertragsbeginn wird eine Servicepauschale in Höhe von 49,90 € erhoben. Des Weiteren ist die Servicepauschale im Januar und Juli eines jeden Jahres fällig.
Ich erkläre mich mit der Verarbeitung der eingegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden. Ich willige dem Vertragsverhältnis ein, ich möchte das der Vertrag sofort beginn ohne die 14 Tägikewiederufsfrist. *